Fußnoten
Fußnoten im Quellentext werden wie im DTABf vorgegeben mit dem
<note>-Element direkt an der Stelle codiert, an der das Fußnotenzeichen im Text gesetzt ist.1 Für das @place-Attribut sind dabei folgende Werte erlaubt:@place-Wert |
Bedeutung | gebendes Projekt |
|---|---|---|
| foot | Anmerkungstext ist am Ende der Seite positioniert | DTABf |
| overleaf | Anmerkungstext ist auf der Rückseite des Blattes geschrieben | ehd |
| opposite | Anmerkungstext ist auf dem folgenden Blatt geschrieben | ehd |
<note place="opposite" n="[Referenzzeichen]>[Anmerkungstext]</note>
1 Vgl. Kap.
Fußnoten, in: DTABf. Deutsches Textarchiv – Basisformat, hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2011–2020, https://www.deutschestextarchiv.de/doku/basisformat/fussnote.html, abgerufen am 16.9.2020.
