• Home
  • Edition
    KonzeptWerkeSchriftenBriefeBandübersicht
  • Recherche
    BibliographiePersonen
  • Projekt
    ProjektbeschreibungTeamKooperationenQualifikationsarbeitenBAZ-GA publicVeröffentlichungenKontakt
  1. BAZ-GA
  2. Projekt
  3. BAZ-GA public

10 Veranstaltungen

  • von 4.9.2021 bis 5.9.2022
  • Z80033X

Audiofeature: „dass es in beiden Zeitrichtungen zugleich komponiert wurde“ – Bernd Alois Zimmermanns Tratto

  • von 26.10.2021 bis 18.1.2022
  • Z800324

Veranstaltungsreihe: Zurückgespult - Elektronische Musik von Bernd Alois Zimmermann zwischen Remix und Edition

  • 9.6.2021
  • Z800319

Vortrag: Die Rezeption Ezra Pounds in der Neuen Musik und ihr Kontext am Beispiel von Bernd Alois Zimmermann und Luigi Nono.

  • 6.12.2019
  • Z8002F9

50 Jahre Requiem für einen jungen Dichter. Historische Aufführungspraxis und Edition elektronischer Musik

  • von 4. bis 6.4.2019
  • Z8001D3

Vortrag: Neue Musik nach 1945 und die Möglichkeiten digitaler Musikedition. Die Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe

  • 16.10.2018
  • Z8000E4

Gesprächskonzert: So alt wie die Republik. Bernd Alois Zimmermann zum 100. Geburtstag

  • von 6. bis 8.6.2018
  • Z800104

Internationale Tagung: Man müßte nach Rom gehen. Bernd Alois Zimmermann und Italien

  • von 14. bis 15.4.2018
  • Z8000D9

Symposium: Wahrnehmungstheater. Interdisziplinäre Debatten über Bernd Alois Zimmermanns Oper Die Soldaten

  • von 14. bis 17.2.2018
  • Z8000A2

Vorträge und moderiertes Konzert: Aufführung und Edition (17. Internationale Tagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition)

  • 23.11.2016
  • Z80000X

Vortrag und Zeitzeugengespräch: Vom Handwerk des Komponisten zum Handwerk der Editoren – Gesamtausgaben heute

Die Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe. Historisch-kritische Ausgabe seiner Werke, Schriften und Briefe (BAZ-GA) ist ein Akademienvorhaben der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz. Im Rahmen des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient, wird die BAZ-GA seit 2016 durch den Bund und die Länder Berlin und Hessen gefördert. Koordiniert wird das Programm von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften.

  • Arbeitsstelle Berlin
  • Arbeitsstelle Frankfurt am Main
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Verlagspartner

Kooperationspartner

Kooperationspartner

© 2016–2020 Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe,
die Rechte Dritter verbleiben bei ihren Inhabern.
  • Release-Versionen:
  • bazga-webapp 0.16.2
  • bazga-coreData 1.0.0
  • bazga-researchData 1.0.1