Angaben zum Editions- und Publikationsstatus
Anmerkung:
Konzeption: Benjamin W. Bohl1
Im Hinblick auf die Publikation werden im Folgenden drei Bereiche innerhalb eines TEI-Dokuments unterschieden: die Metadaten (
<teiHeader>), die verlinkten Quellenscans (<facsimile>) und der edierte Text (<text>). Die Edition eines Textes erfolgt in vorgegebenen Editionsstufen (s. hierzu das Kap. Editionsstufen für Schriften). Die Angabe des jeweils erreichten Editionsstandes und des Publikationsstatus' erfolgt mittels dreier Attribute:@bazga:edition-statusdokumentiert den jeweils erreichten Editionsstand.@bazga:edition-targetgibt an, welche Editionsstufe für den betreffenden Bereich erreicht werden soll.@bazga:publication-statusinformiert über die Publizierbarkeit bzw. den Publikationsstatus des betreffenden Bereiches.
Metadaten und edierter Text
Im <teiHeader>-Element und im <text>-Element müssen alle drei Attribute angehängt werden. Folgende Werte stehen zur Verfügung:
@bazga:edition-status-Wert |
Bedeutung |
|---|---|
| draft | Ausgangsstatus |
| proposed | Die Vorstufe ist abgeschlossen. |
| ES1 | Editionsstufe 1 ist abgeschlossen. |
| ES2 | Editionsstufe 2 ist abgeschlossen. |
| candidate | Die Arbeit am Text ist abgeschlossen und das Datenlektorat erfolgt. |
| ES3 | Editionsstufe 3 ist abgeschlossen. |
@bazga:edition-target-Wert |
Bedeutung |
|---|---|
| unspecified | Ausgangsstatus |
| proposed | Das Dokument soll die Vorstufe abschließen. |
| ES1 | Das Dokument soll die Editionsstufe 1 abschließen. |
| ES3 | Das Dokument soll die Editionsstufe 3 abschließen. |
@bazga:publication-status-Wert |
Bedeutung |
|---|---|
| draft | Ausgangsstatus |
| publish | Der betreffende Bereich ist zur Publikation freigegeben. |
| published | Der betreffende Bereich ist veröffentlicht. |
| dirty | Der betreffende Bereich wurde nach bereits erfolgter Publikation überarbeitet. |
| deprecated | Der betreffende Bereich wurde von der Veröffentlichung zurückgezogen. |
| embargoed | Der betreffende Bereich ist gesperrt, weil nicht editionsrelevant oder nicht rechtefrei. |
Faksimile-Baum
Im <facsimile>-Element wird das @bazga:edition-target-Attribut nicht benötigt, da bereits in der Vorstufe alle notwendigen Arbeitsschritte abgeschlossen werden:
@bazga:edition-status-Wert |
Bedeutung |
|---|---|
| draft | Ausgangsstatus |
| proposed | Der Faksimile-Baum wurde angelegt, die Quellenscans sind angehängt. |
| candidate | Die Redaktion (4-Augen-Prinzip) ist erfolgt (üblicherweise spätestens beim Erreichen der ES1). |
@bazga:publication-status-Wert |
Bedeutung |
|---|---|
| draft | Ausgangsstatus |
| publish | zur Publikation freigegeben |
| published | veröffentlicht |
| dirty | nach bereits erfolgter Publikation überarbeitet |
| deprecated | von der Veröffentlichung zurückgezogen |
| embargoed | gesperrt, weil nicht editionsrelevant oder nicht rechtefrei |
1 Dieses Kapitel ist Teil der Dokumentation zur Datenhaltung.
